Aktuelles
Up-to-Date in der Immobilienwelt
10.10.2025
Brauche ich einen Makler für den Immobilienverkauf in Bochum?
Der Immobilienverkauf ist eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben – besonders in einer Stadt wie Bochum, wo sich ein dynamischer Markt mit steigender Nachfrage und deutlichen Preisunterschieden zwischen den Stadtteilen entwickelt hat. Viele Eigentümer fragen sich daher, ob sie ihre Immobilie selbst verkaufen oder lieber einen professionellen Immobilienmakler in Bochum beauftragen sollten.
Ein Makler ist rechtlich nicht vorgeschrieben, doch die Praxis zeigt: In den meisten Fällen bringt ein erfahrener Fachmann wie WEYEL IMMOBILIEN spürbare Vorteile – von der präzisen Wertermittlung über die gezielte Vermarktung bis hin zur rechtssicheren Abwicklung.
Ein Makler ist nicht verpflichtend, aber in Bochum meist empfehlenswert, um den bestmöglichen Kaufpreis zu erzielen.
WEYEL IMMOBILIEN bietet über 34 Jahre Erfahrung und eine 5-Sterne-Bewertung, was Vertrauen und Kompetenz unterstreicht.
Der Immobilienmarkt in Bochum ist regional stark differenziert – Ortskenntnis ist entscheidend für eine realistische Immobilienbewertung.
Ein professioneller Makler in Bochum spart Zeit, erhöht die Reichweite und minimiert rechtliche Risiken.
Die Maklerprovision wird in der Regel zwischen Käufer und Verkäufer geteilt, meist jeweils 3,57 % inkl. MwSt.
Bochum hat sich in den letzten Jahren von einer klassischen Industriestadt zu einem modernen Wohn- und Dienstleistungsstandort entwickelt. Mit über 365.000 Einwohnern, einer starken Universitätslandschaft und zentraler Lage im Ruhrgebiet bietet die Stadt ideale Voraussetzungen für stabile Immobilienpreise.
Besonders beliebt sind Stadtteile wie Ehrenfeld, Weitmar, Wiemelhausen, Harpen, Langendreer und Dahlhausen, die durch ihre gute Infrastruktur, grüne Wohnlagen und Nähe zu den Universitäten punkten.
Die durchschnittlichen Kaufpreise für Immobilien in Bochum liegen aktuell (Stand 2025) bei etwa:
3.000 – 4.200 €/m² für Eigentumswohnungen,
3.500 – 5.000 €/m² für Einfamilienhäuser,
2.400 – 3.000 €/m² in Randlagen wie Wattenscheid oder Gerthe.
Wer in diesen Märkten erfolgreich verkaufen möchte, benötigt präzise Marktkenntnisse, Verhandlungsgeschick und eine professionelle Vermarktungsstrategie. Genau hier setzt WEYEL IMMOBILIEN an – mit jahrzehntelanger Erfahrung und tiefem Verständnis des lokalen Immobilienmarkts in Bochum.
Viele Eigentümer überlegen, ihre Immobilie selbst zu verkaufen, um die Maklerprovision in Bochum zu sparen. Doch die Realität zeigt, dass der Versuch eines Privatverkaufs in Bochum oft teurer wird, als man denkt. Fehlende Marktkenntnis, unprofessionelle Exposés, falsche Preisansätze oder rechtliche Fehler führen häufig zu Preisabschlägen oder sogar zum Scheitern des Verkaufs.
Ein erfahrener Immobilienmakler Bochum wie WEYEL IMMOBILIEN bringt dagegen klare Vorteile: fundierte Wertermittlung, professionelles Marketing, geprüfte Käuferkontakte und rechtssichere Abläufe. Durch die hohe lokale Präsenz kennt das Team nicht nur die Durchschnittspreise, sondern auch die Mikrolagen, Preisentwicklungen und Nachfragestrukturen in allen Stadtteilen – von der Innenstadt über das Musikerviertel bis hin zu ruhigen Wohngebieten in Stiepel.
Ein erfahrener Makler kennt die regionalen Preisstrukturen genau. Während Online-Rechner nur Durchschnittswerte liefern, analysiert WEYEL IMMOBILIEN alle wertrelevanten Faktoren – Lage, Baujahr, Zustand, Energieeffizienz und Ausstattung. So wird ein marktgerechter Verkaufspreis ermittelt, der weder zu niedrig noch zu hoch angesetzt ist.
WEYEL IMMOBILIEN verfügt über ein großes Netzwerk aus vorgeprüften Kaufinteressenten, Notaren, Finanzierungsberatern und Handwerkern. Dadurch lassen sich Verkäufe oft deutlich schneller realisieren.
Der Verkauf einer Immobilie ist zeitintensiv – vom Exposé über Besichtigungen bis hin zur Vertragsvorbereitung. WEYEL IMMOBILIEN übernimmt alle Schritte professionell und hält Eigentümer stets transparent informiert.
Ein Immobilienverkauf unterliegt zahlreichen gesetzlichen Anforderungen – vom Energieausweis über Datenschutz bis hin zu Vertragsklauseln. Ein erfahrener Makler sorgt dafür, dass alles korrekt und rechtssicher abläuft.
Durch optimales Marketing, gezielte Verhandlungen und professionelle Präsentation erzielen Makler im Durchschnitt 5–10 % höhere Verkaufspreise als Privatverkäufer.
Ein Privatverkauf in Bochum ohne Makler scheint auf den ersten Blick kostengünstig, birgt aber erhebliche Risiken. Eigentümer unterschätzen oft den Aufwand: Preisermittlung, Unterlagensichtung, Inserate, Kommunikation mit Interessenten, Bonitätsprüfungen und rechtliche Vorbereitung. Schon kleine Fehler können teuer werden.
Typische Probleme:
Falsche Preisansätze führen zu langen Vermarktungszeiten.
Unprofessionelle Exposés schrecken potenzielle Käufer ab.
Rechtliche Versäumnisse (z. B. fehlender Energieausweis) können Bußgelder nach sich ziehen.
Emotionalität erschwert sachliche Verhandlungen.
Im Vergleich dazu übernimmt WEYEL IMMOBILIEN sämtliche Aufgaben – von der ersten Bewertung bis zur notariellen Beurkundung – und stellt sicher, dass alles reibungslos, transparent und stressfrei abläuft.Wie erkenne ich einen seriösen Immobilienmakler in Bochum?
Ein seriöser Makler zeichnet sich durch Transparenz, Erfahrung und Fachkompetenz aus. Achten Sie auf:
Zertifikate und Zulassungen nach § 34c GewO oder IHK-Qualifikationen.
Mitgliedschaften in Berufsverbänden (z. B. IVD).
Positive Kundenbewertungen – WEYEL IMMOBILIEN etwa genießt eine durchgängig 5-Sterne-Bewertung auf Google.
Klare Vertragsbedingungen und nachvollziehbare Provisionen.
Regionale Marktkenntnis: Nur ein Makler aus Bochum kennt die Mikrostandorte, Preisentwicklungen und Nachfragegruppen wirklich.
Im ersten Termin besprechen Sie Ihre Ziele, Wünsche und zeitlichen Vorstellungen. Dabei wird auch erklärt, wie sich die Maklerprovision in Bochum zusammensetzt.
Mithilfe aktueller Vergleichsdaten und Gutachterausschussinformationen ermittelt WEYEL IMMOBILIEN den realistischen Marktwert Ihrer Immobilie.
Ein professionelles Exposé mit hochwertigen Fotos, Drohnenaufnahmen und virtuellen Rundgängen wird erstellt. Die Immobilie wird über Online-Portale, Social Media und das firmeneigene Netzwerk vermarktet.
Nur geprüfte und ernsthafte Käufer werden zur Besichtigung eingeladen. Bonitätsprüfungen sind selbstverständlich.
Der Makler übernimmt die komplette Vorbereitung des Kaufvertrags, prüft alle Unterlagen und begleitet Sie bis zum Notartermin.
Auch nach der Schlüsselübergabe steht WEYEL IMMOBILIEN für Rückfragen, Nebenkostenabrechnungen oder Empfehlungen zuverlässiger Dienstleister zur Verfügung.
Mit über 34 Jahren Erfahrung auf dem Bochumer Immobilienmarkt gehört WEYEL IMMOBILIEN zu den etabliertesten Maklerbüros der Region. Der Name steht für Kompetenz, Diskretion und persönliche Betreuung.
Das Familienunternehmen kombiniert klassische Werte mit modernster Vermarktungstechnologie – von 3D-Rundgängen bis zu zielgruppenorientiertem Online-Marketing. Die hohe Kundenzufriedenheit spiegelt sich in den exzellenten Bewertungen wider.
Inhaber Achim Weyel und sein Team legen großen Wert auf Transparenz und individuelle Beratung. Jede Immobilie wird so behandelt, als wäre es die eigene – mit einem klaren Ziel: den bestmöglichen Verkauf für die Eigentümer zu erzielen.
Ein Immobilienverkauf ist mehr als ein einfacher Vertragsabschluss – es geht um Vertrauen, Strategie und Fachwissen. In einer Stadt mit einem so dynamischen Markt wie Bochum ist ein erfahrener Partner entscheidend.
WEYEL IMMOBILIEN bietet Eigentümern alle Vorteile eines modernen Maklers: fundierte Wertermittlung, rechtssichere Abwicklung, persönlicher Service und über drei Jahrzehnte Erfahrung. Die Investition in einen Makler zahlt sich damit fast immer aus – sei es durch höhere Verkaufserlöse, schnellere Vermittlung oder rechtliche Sicherheit.
08.10.2025
Welcher Immobilienmakler ist der beste in Bochum 2025?
Wer 2025 in Bochum ein Haus veräußern, eine Wohnung kaufen oder eine Immobilienbewertung durchführen möchte, steht vor einer entscheidenden Frage: Welcher Immobilienmakler in Bochum ist der richtige Partner? Der Immobilienmarkt der Ruhrgebietsmetropole ist dynamisch, die Unterschiede in Erfahrung, Servicequalität und Fachwissen der Anbieter jedoch groß. Gerade weil es beim Hausverkauf in Bochum nicht nur um Zahlen, sondern auch um erhebliche Vermögenswerte und persönliche Emotionen geht, ist die Wahl eines seriösen Maklers von zentraler Bedeutung.
Ob es um die Vermittlung einer Eigentumswohnung in Bochum-Linden, den Verkauf eines Einfamilienhauses in Weitmar oder die Suche nach einem Anlageobjekt in Wattenscheid geht: Immobiliengeschäfte erfordern Zeit, Wissen und Fingerspitzengefühl. Eigentümer wie Käufer profitieren von einer professionellen Begleitung, die über reine Marktkenntnis hinausgeht. Ein guter Immobilienmakler überzeugt nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch persönliche Beratung und Verlässlichkeit.
Ein erster Eindruck entsteht oft schon über die Internetpräsenz: Werden Objekte transparent dargestellt? Ist die Vermarktung hochwertig? Stimmen Fotos, Exposés und Präsentation? Auch Bewertungen auf Plattformen wie Google bieten Orientierung – WEYEL-IMMOBILIEN etwa überzeugt mit einer konstanten 5-Sterne-Bewertung und hebt sich dadurch klar von Mitbewerbern ab. Ergänzend sind persönliche Empfehlungen aus dem eigenen Umfeld ein starkes Signal.
Da die Berufsbezeichnung „Immobilienmakler“ in Deutschland nicht geschützt ist, reicht ein Gewerbeschein nach §34c GewO – das macht eine sorgfältige Auswahl umso wichtiger. Verlässliche Profis erkennt man an klaren Kriterien:
Erreichbarkeit und Transparenz: Ein seriöser Immobilienmakler Bochum ist gut erreichbar, nimmt sich Zeit und erläutert Provisionen von Anfang an offen. Vorauszahlungen sind dabei tabu.
Engagement und Fachwissen: Ein erfahrener Makler fragt gezielt nach Details zum Objekt, fordert relevante Unterlagen an und beantwortet Fragen kompetent und nachvollziehbar.
Sorgfältige Wertermittlung: Die Immobilienbewertung Bochum basiert nicht auf Bauchgefühl, sondern auf einer fundierten Marktanalyse mit Ortsbegehung und Dokumentensichtung.
Individuelle Vermarktungsstrategie: Anstatt Standardlösungen zu liefern, entwickeln gute Makler maßgeschneiderte Strategien, abgestimmt auf Zielgruppe, Lage und Objekttyp.
Qualifikationen und Referenzen: Nachweisbare Ausbildung in der Immobilienwirtschaft, langjährige Praxis und positive Referenzen schaffen Vertrauen. Eine IVD-Mitgliedschaft gilt als Qualitätssiegel.
Absicherung: Eine Berufshaftpflichtversicherung für Vermögensschäden gehört zum professionellen Standard.
Ein professioneller Immobilienmakler in Bochum bietet weit mehr als die reine Vermittlung:
Exakte Marktanalyse: Eine realistische Immobilienbewertung Bochum berücksichtigt regionale Preisentwicklungen, Nachfrage in Stadtteilen wie Altenbochum oder Gerthe sowie die wirtschaftliche Lage der Region.
Rundum-Service: Vom Grundbuchauszug über Energieausweise bis zur finalen Übergabe an den Käufer – Makler wie WEYEL-IMMOBILIEN koordinieren den gesamten Prozess aus einer Hand.
Moderne Vermarktung: Mit professionellen Fotos, Drohnenaufnahmen, virtuellen Rundgängen und zielgerichteten Anzeigenkampagnen wird Ihr Objekt optimal präsentiert.
Kompetente Verhandlungsführung: Emotionen gehören zum Immobiliengeschäft. Ein Makler schafft Distanz, verhandelt souverän und erzielt marktgerechte Preise.
Rechtliche Sicherheit: Immobiliengeschäfte sind komplex. Ein Makler sorgt dafür, dass Vertragsgestaltung und gesetzliche Vorgaben eingehalten werden – ein Schutz für Verkäufer und Käufer gleichermaßen.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung, detaillierter Marktkenntnis und einer konstanten Google-Bewertung von 5/5 gehört WEYEL-IMMOBILIEN zu den führenden Adressen für Hausverkauf Bochum und Wohnungskauf Bochum.
Die besondere Stärke des Unternehmens liegt in der lokalen Expertise:
Bochum-Mitte – urbanes Wohnen mit Nähe zu Einkaufsstraßen und kulturellen Einrichtungen
Wiemelhausen – begehrt bei Familien dank guter Schulen und ruhiger Wohnstraßen
Langendreer – ideal für Pendler durch die schnelle Anbindung an Dortmund und die A40
Wattenscheid – gefragter Standort für Einfamilienhäuser mit grünem Umfeld
Ehrenfeld – lebendiges Szeneviertel mit hoher Nachfrage bei jungen Käufern
Gerade im Jahr 2025 ist lokale Marktkenntnis entscheidend: Neue gesetzliche Regelungen, die Zinsentwicklung und zahlreiche Stadtentwicklungsprojekte wie die Aufwertung des Westparks oder Infrastrukturmaßnahmen rund um den Hauptbahnhof beeinflussen die Nachfrage erheblich.
Zudem punktet WEYEL-IMMOBILIEN mit nachweislichen Qualifikationen: IVD-Mitgliedschaft, zertifizierte Immobiliensachverständige, Berufshaftpflichtversicherung sowie kontinuierliche Fortbildung im Immobilienrecht.
Die hohe Kundenzufriedenheit – dokumentiert durch eine durchschnittliche 5-Sterne-Bewertung – zeigt, dass Eigentümer und Käufer gleichermaßen die professionelle, transparente und persönliche Begleitung schätzen.
"Herr Weyel hat das Haus meines Schwiegervaters vermarktet. Wir sind absolut begeistert von dem gesamten Ablauf. Sämtliche vereinbarten Ziele und Termine wurden zu 100% eingehalten. Herr Weyel kommuniziert äußerst kompetent und absolut zeitnah. Wir fühlten uns super betreut und würden Ihn immer wieder bestellen. Wir danken Ihm ganz doll für die klasse Zusammenarbeit."
Jessica (Quelle Google)
Damit Immobilien in Bochum 2025 die richtige Zielgruppe erreichen, setzt WEYEL-IMMOBILIEN auf ein umfassendes Vermarktungskonzept. Hochwertige Exposés mit professionellen Fotos, Drohnenaufnahmen, Videos und 360°-Rundgängen sorgen dafür, dass jedes Objekt optimal in Szene gesetzt wird. Neben etablierten Immobilienportalen werden Social Media, Newsletter und eine interne Kundendatenbank gezielt genutzt, um die Reichweite zu maximieren. So wird Ihr Eigentum nicht nur präsentiert, sondern strategisch positioniert.
Ein Hausverkauf in Bochum ist kein spontaner Schritt, sondern ein klar strukturierter Prozess. WEYEL-IMMOBILIEN führt Eigentümer transparent und zuverlässig durch jede Phase: von der Beschaffung der notwendigen Unterlagen über die Organisation von Besichtigungen bis hin zu Verhandlungen und dem abschließenden Notartermin. Die Kunden profitieren von einem Ansprechpartner, der nicht nur organisiert, sondern aktiv Lösungen bietet, wenn Herausforderungen auftreten.
So läuft der Start mit WEYEL-IMMOBILIEN ab:
Unverbindliches Beratungsgespräch: Erste Einschätzung im persönlichen Austausch vor Ort.
Professionelle Marktanalyse: Realistische Immobilienbewertung Bochum mit Blick auf aktuelle Preistrends.
Strategischer Vermarktungsplan: Individuell zugeschnittene Verkaufsstrategie für Haus oder Wohnung.
Digitale Präsentation: Moderne Marketingtools wie virtuelle Rundgänge und Drohnenaufnahmen.
Begleitung bis zur Übergabe: Unterstützung bis zur Schlüsselübergabe – zuverlässig und transparent.
Die Erfolge der letzten Jahre sprechen für sich: WEYEL-IMMOBILIEN hat zahlreiche Eigentümer beim Hausverkauf in Bochum begleitet und Wohnungen erfolgreich vermittelt. Die stetig wachsende Zahl zufriedener Kunden ist der beste Beweis für die Kompetenz und das Engagement des Teams.
Wer eine Immobilie verkauft, übergibt nicht nur Wände und Grundstücke, sondern ein Stück Lebensgeschichte. Gerade deshalb legt WEYEL-IMMOBILIEN größten Wert auf Offenheit, Fairness und gegenseitige Wertschätzung.
So wird Vertrauen geschaffen:
Keine Vorkasse – Provision nur bei erfolgreichem Abschluss.
Kostenfreie und fundierte Immobilienbewertung Bochum, transparent und realistisch.
Klare Kommunikation zu Ablauf, Verträgen und Kosten ohne versteckte Klauseln.
Verbindlichkeit statt leere Versprechen – ehrliche Beratung auf Augenhöhe.
Durch die Verbindung von regionaler Marktkenntnis, ethischen Grundsätzen und persönlichem Einsatz entsteht eine Partnerschaft, die Eigentümern Sicherheit gibt – fachlich und menschlich.
Wer 2025 in Bochum ein Haus verkaufen, eine Wohnung vermieten oder eine Immobilienbewertung durchführen möchte, braucht mehr als nur irgendeinen Makler. Entscheidend ist ein Partner, der die Besonderheiten des Bochumer Marktes versteht, fair und transparent arbeitet und dabei stets die persönlichen Ziele seiner Kunden im Blick behält.
WEYEL-IMMOBILIEN vereint jahrelange Erfahrung mit tiefem Fachwissen und umfassender Ortskenntnis. Ob Eigentum in der Innenstadt, ein Einfamilienhaus in Weitmar, eine Eigentumswohnung in Ehrenfeld oder ein Mehrfamilienhaus in Wattenscheid – jedes Projekt wird mit einer maßgeschneiderten Strategie begleitet. Dabei kommen moderne Vermarktungsmethoden wie 360°-Rundgänge, digitale Kampagnen und zielgruppenorientierte Präsentationen zum Einsatz.
Die konstanten 5-Sterne-Bewertungen auf Google zeigen: Kunden schätzen die klare Kommunikation, die Verlässlichkeit und den hohen Anspruch an Qualität. Mit WEYEL-IMMOBILIEN gelingt Ihr Immobilienverkauf in Bochum strukturiert, effizient und stressfrei – von der ersten Beratung bis zur Schlüsselübergabe.
06.10.2025
Wer bietet eine kostenlose Immobilienbewertung in Bochum an?
Der Verkauf einer Immobilie in Bochum ist ein wichtiger Schritt, bei dem die zentrale Frage lautet: „Wie viel ist mein Haus oder meine Wohnung aktuell wert?“ Eine fundierte Immobilienbewertung ist die Grundlage für eine realistische Preisgestaltung, eine effektive Vermarktung und einen erfolgreichen Verkauf. Gerade im Jahr 2025 zeigt sich der Immobilienmarkt in Bochum dynamisch und bietet Eigentümern attraktive Chancen, den bestmöglichen Zeitpunkt für einen Verkauf zu wählen.
WEYEL-Immobilien, seit 1991 am Markt und mit 5-Sterne-Bewertungen bei Google ausgezeichnet, bietet Eigentümern in Bochum kostenlose Immobilienbewertungen an – sowohl online als auch in detaillierten Vor-Ort-Analysen. Mit langjähriger Erfahrung, regionaler Marktkenntnis und modernen Bewertungsverfahren sorgen wir für eine präzise Einschätzung Ihres Immobilienwertes.
Kostenlose Immobilienbewertung Bochum: Online-Erstbewertung oder individuelle Vor-Ort-Analyse durch WEYEL-Immobilien.
Immobilienmarkt 2025 Bochum: Positive Entwicklung, steigende Nachfrage und verbesserte Finanzierungsmöglichkeiten.
Immobilienexperten Bochum: Langjährige Erfahrung seit 1991, 5-Sterne-Kundenzufriedenheit.
Vor-Ort-Bewertung vs. Online-Bewertung: Persönliche Analyse liefert genauere Werte unter Berücksichtigung von Lage, Zustand und Ausstattung.
Kundenerfahrungen: Eigentümer loben präzise Einschätzungen, transparente Abläufe und vertrauensvolle Beratung.
Viele Eigentümer in Bochum sind unsicher über den realen Wert ihrer Immobilie. Häufig orientiert man sich an früheren Kaufpreisen oder subjektiven Vorstellungen, was zu unrealistischen Preisansätzen führen kann. Emotionale Bindungen verzerren oft die Wahrnehmung. Eine professionelle Immobilienbewertung schafft Klarheit und bildet die Basis für eine erfolgreiche Verkaufsstrategie.
Sie hilft, den Angebotspreis marktgerecht zu bestimmen, unnötige Verhandlungen zu vermeiden und potenzielle Käufer gezielt anzusprechen. Besonders effektiv ist die Kombination aus kostenloser Online-Erstbewertung und persönlicher Vor-Ort-Analyse, da so sowohl die Immobilie selbst als auch die lokale Nachfrageentwicklung berücksichtigt werden.
Der Immobilienmarkt in Bochum entwickelt sich 2025 positiv. Verbesserte Finanzierungskonditionen und ein erhöhtes Käuferinteresse sorgen für steigende Nachfrage. Eigentümer haben die Chance, den bestmöglichen Verkaufszeitpunkt zu wählen und von attraktiven Marktbedingungen zu profitieren.
Auch langfristige Eigentümer sollten den Markt beobachten: Wertsteigerungen oder neue Trends können genutzt werden. Besonders relevante Stadtteile wie Bochum-Mitte, Wattenscheid, Gerthe oder Querenburg zeigen unterschiedliche Preisniveaus, sodass eine individuelle Bewertung entscheidend ist.
Erstellt von zertifizierten Sachverständigen.
Rechtssichere Bewertung, z. B. für Erbschaften, Scheidungen oder steuerliche Zwecke.
Berücksichtigt Lage, Nutzungspotenzial, Zustand und rechtliche Rahmenbedingungen.
Von erfahrenen Immobilienexperten wie WEYEL-Immobilien durchgeführt.
Nutzt aktuelle Vergleichswerte und berücksichtigt individuelle Objektmerkmale sowie Mikrolage.
Liefert praxisnahe Einschätzungen, die für den Verkauf entscheidend sind.
Schnell und übersichtlich für Eigentümer, die eine Orientierung brauchen.
Beinhaltet alle wesentlichen Kennzahlen, ohne den Umfang eines gerichtsfesten Gutachtens.
Spart Zeit und liefert eine belastbare Grundlage für Preisentscheidungen.
Eine Bewertung ist in vielen Situationen empfehlenswert:
Geplanter Verkauf: Festlegung eines realistischen Angebotspreises.
Kaufinteresse: Sicherstellen, dass der Preis angemessen ist.
Modernisierungen: Einschätzung des Wertzuwachses nach Renovierungen.
Erbschaften und Vermögensaufteilung: Faire Verteilung und rechtliche Absicherung.
Steuerliche Zwecke: Korrekte Berechnung von Immobiliensteuern.
Kreditanträge: Beleihungswertprüfung durch Banken.
Mit unserer Expertise liefern wir stets eine zuverlässige Einschätzung des Immobilienwerts in Bochum.
Schnell, unkompliziert, oft anonym.
Algorithmen nutzen Vergleichsdaten ähnlicher Immobilien.
Gut für eine erste Orientierung, aber ungenau bei individuellen Objektmerkmalen.
Umfassende Analyse von Zustand, Baujahr, Ausstattung, Sanierungen.
Berücksichtigung der Mikrolage und Nachbarschaftsentwicklung.
Persönliche Beratung und realistische Preisfindung.
Belastbare Grundlage für Verkaufsgespräche und Finanzierungsfragen.
Tipp: Zunächst Online-Erstbewertung nutzen, anschließend persönliche Vor-Ort-Bewertung durchführen.
Grundbuchauszug
Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)
Baulastenverzeichnis
Liegenschaftskarte / Katasterauszug
Bauunterlagen und Baujahr
Wohnflächenberechnung
Energieausweis
Nachweise über Sanierungen
Mietverträge (bei vermieteten Objekten)
ggf. Denkmalschutzauflagen
Lage: Attraktivität des Stadtteils, Verkehrsanbindung, Infrastruktur. Unterschiede z. B. zwischen Bochum-Mitte, Gerthe oder Querenburg.
Zustand der Immobilie: Renovierungen, energetische Maßnahmen, baulicher Zustand.
Marktlage: Angebot und Nachfrage bestimmen das Preisniveau.
Besonderheiten: Grundstücksgröße, Ausstattung, Modernisierungen, Baujahr.
Eine kostenlose Bewertung bietet erste Orientierung und realistische Richtwerte.
Kostenersparnis: Erste Einschätzung ohne Gutachterkosten.
Zeitersparnis: Ergebnis in wenigen Minuten.
Stressfreiheit: Wenige Angaben genügen.
Bessere Entscheidungen: Realistische Marktwerte erleichtern Verkauf oder Vermietung.
Lokale Experten liefern die genauesten Ergebnisse. WEYEL-Immobilien kombiniert aktuelle Marktdaten, regionale Kenntnisse und persönliche Objektbesichtigungen. Besonders in Stadtteilen wie Paulusviertel, Wattenscheid oder Kröllwitz, wo die Preise stark variieren, sind Vor-Ort-Bewertungen entscheidend.
Eigentümer berichten von sehr positiven Erfahrungen mit WEYEL-Immobilien:
Präzise Einschätzungen, transparente Abläufe, vertrauensvolle Beratung.
Online-Erstbewertung als hilfreicher erster Schritt.
Persönliche Beratung vor Ort besonders wertvoll, individuelle Besonderheiten werden berücksichtigt.
“Ich halte sie professionell, persönlich und glaubwürdig.
Mit Herr Weyel haben wir die absolut richtige Entscheidung getroffen! Vom ersten Kontakt an habe ich mich bestens betreut gefühlt. Die Kommunikation war immer transparent, schnell und zuverlässig. Besonders beeindruckt hat mich die fachliche Kompetenz und die ehrliche Beratung – ich hatte nie das Gefühl, dass mir etwas ‚schön geredet‘ wird.
Der Verkaufsprozess unseres Hauses lief reibungslos, professionell und deutlich stressfreier, als ich es erwartet hätte. Alle Fragen wurden geduldig beantwortet, Besichtigungen wie gewünscht trotz Urlaubung organisiert und die Abwicklung bis zum Notartermin optimal begleitet.
Wir können herr Weyel jedem, der sein Haus verkaufen oder ein neues Zuhause finden möchte, uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen Dank für die hervorragende Unterstützung.”
Fitsum Tesfa (Google)
Eine fundierte Immobilienbewertung ist für einen erfolgreichen Verkauf in Bochum unverzichtbar. Kostenlose Erstbewertungen bieten schnellen Überblick, Transparenz und helfen Eigentümern, den Immobilienwert in Bochum realistisch einzuschätzen. Die Kombination aus Online-Erstbewertung und persönlicher Vor-Ort-Analyse durch WEYEL-Immobilien sichert präzise Ergebnisse, berücksichtigt alle individuellen Faktoren und stärkt Ihre Verhandlungsposition erheblich.
05.09.2025
Wie viel ist mein Haus in Bochum wert?
Bochumer Häuser lassen sich nicht mit einer einfachen Faustformel bepreisen. Ausschlaggebend sind zahlreiche Merkmale, die zusammenspielen: Wohn- und Grundstücksfläche, Baujahr und Bauweise, Qualitätsstandard von Ausstattung und Haustechnik, energetischer Zustand nach möglichen Modernisierungen – und vor allem die Mikrolage. Ein freistehendes Eigenheim in Weitmar-Mark mit moderner Wärmepumpe, 140 m² Wohnfläche und gepflegtem Garten wird anders bewertet als ein Reihenhaus aus den 1960er-Jahren in Langendreer, das noch vor einer energetischen Sanierung steht. Da all diese Faktoren den zu erwartenden Marktpreis beeinflussen, fällt es ohne Fachwissen schwer, den echten Wert belastbar zu bestimmen. Für eine erste Orientierung kann eine digitale Vorabschätzung hilfreich sein; die präzise Ermittlung erfordert jedoch stets eine fundierte Analyse vor Ort.
Nicht ein einzelnes Kriterium, sondern die Summe der Eigenschaften entscheidet darüber, welchen Preis ein Objekt am freien Markt erzielen kann. Die Lage reicht dabei von innerstädtischen Vierteln wie Ehrenfeld oder Wiemelhausen über familienfreundliche Bereiche wie Stiepel bis zu nachgefragten Lagen in Wattenscheid. Hinzu kommen Baujahr, Statik und Substanz, der energetische Status (z. B. Dämmung, Fenster, Heizung), Ausstattungsniveau von Küche und Bädern sowie der Zustand von Dach, Fassade und Leitungen. Selbst Dinge wie Ausrichtung des Gartens, Stellplatzsituation oder Blickachsen wirken sich in der Praxis aus. Ein Beispiel: Zwei äußerlich ähnliche Häuser mit 120 m² Wohnfläche können – je nach Sanierungsstand und Lagequalität – im Ergebnis sechsstellige Unterschiede im zu erwartenden Verkaufspreis aufweisen. Genau deshalb ist es sinnvoll, nicht nur Kennzahlen, sondern das Gesamtbild zu bewerten.
Der Anlass bestimmt die Tiefe der Analyse. Wer verkaufen möchte, benötigt eine belastbare Grundlage für die Preisstrategie – idealerweise mit Vergleichsangeboten und real erzielten Preisen in der jeweiligen Nachbarschaft. Käufer wiederum sichern sich durch eine neutrale Wertermittlung ab und prüfen, ob der geforderte Kaufpreis durch Substanz, Lage und Zustand gedeckt ist. In Scheidungsfällen oder Erbangelegenheiten ist ein aktueller Wert essenziell, um Vermögen fair aufzuteilen; gerade seit dem Kauf können Werte deutlich gestiegen oder gefallen sein. Auch Schenkungen oder vorweggenommene Erbfolgen profitieren von einer transparenten Bewertung, weil sie die steuerliche Planung erleichtert und für Klarheit zwischen allen Beteiligten sorgt. Selbst ohne konkreten Transaktionswunsch lohnt sich eine regelmäßige Aktualisierung – etwa alle paar Jahre – um Investitionsentscheidungen (z. B. energetische Maßnahmen) betriebswirtschaftlich zu hinterlegen.
Für eine schnelle Ersteinschätzung bieten sich Online-Tools an, die auf Marktdaten und Vergleichswerten basieren und Ihnen innerhalb weniger Minuten eine grobe Preisspanne zeigen. Für Entscheidungen mit finanzieller Tragweite genügt das jedoch nicht. Hier empfiehlt sich die Bewertung durch einen regional erfahrenen Maklerbetrieb, der die Bochumer Teilmärkte kennt, Vergleichsfälle einordnen kann und Ihr Haus vor Ort begutachtet. WEYEL-IMMOBILIEN kombiniert dafür lokale Marktkenntnis mit strukturierter Analyse: vom Blick in Grundbuch- und Bauunterlagen über die Prüfung der Ausstattungsqualität bis zur Einschätzung der Nachfrage in Ihrem Viertel. Wird ein gerichtsfestes Gutachten benötigt – etwa bei Scheidung, Erbauseinandersetzung oder strittigen Vermögensfragen – führt der Weg zu einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Beide Rollen ergänzen sich: Die sachverständige Bewertung schafft formale Rechtssicherheit, während der marktorientierte Ansatz eines Maklers die tatsächliche Kaufbereitschaft und Preisdynamik am Bochumer Markt abbildet.
Um den Wert eines Hauses genau zu bestimmen, gibt die Wertermittlungsverordnung (ImmoWertV) drei standardisierte Verfahren vor, die auch bei WEYEL genutzt werden können:
Vergleichswertverfahren
Ertragswertverfahren
Sachwertverfahren
Oft werden diese Methoden kombiniert, um einen möglichst präzisen Verkehrswert (Marktwert) zu erhalten.
Laut § 194 Baugesetzbuch (BauGB) beschreibt der Verkehrswert den Preis, der zum Bewertungszeitpunkt im normalen Geschäftsverkehr unter Berücksichtigung der Lage, der tatsächlichen Eigenschaften und sonstigen Beschaffenheit der Immobilie erzielt werden könnte.
Unterschied zum Kaufpreis:
Verkehrswert: objektive Wertbestimmung der Immobilie
Kaufpreis: tatsächlicher Verkaufspreis, abhängig von Angebot, Nachfrage und Verhandlung
Dieses Verfahren eignet sich, wenn genügend ähnliche Häuser in Bochum verkauft wurden. Dabei werden Lage, Größe, Bauzustand und Nutzung berücksichtigt.
Beispiel:
Vergleichshaus: 200 m², verkauft für 500.000 €
Ihr Haus: 180 m²
So geht’s:
500.000 € für 200 m² → 1 m² kostet 2.500 €
Ihr Haus hat 180 m² → 180 × 2.500 € = 450.000 €
WEYEL-IMMOBILIEN passt dabei für Ihr Objekt noch individuelle Zu- oder Abschläge an, um Unterschiede zwischen den Häusern zu berücksichtigen.
Das Ertragswertverfahren ist sinnvoll bei vermieteten oder gewerblich genutzten Immobilien. Hier zählen die potenziellen Einnahmen über einen bestimmten Zeitraum, abzüglich Bewirtschaftungskosten.
Beispiel:
Mögliche Einnahmen + Wert des Gebäudes = 350.000 €
Grundstück = 120.000 €
Hauswert insgesamt: 350.000 € + 120.000 € = 470.000 €
Das Sachwertverfahren wird eingesetzt, wenn es keine vergleichbaren Häuser gibt oder der Ertrag keine Rolle spielt, z. B. bei Einfamilienhäusern in Bochum oder speziellen Objekten.
Hier werden die Herstellungskosten des Gebäudes und die Bodenwerte separat ermittelt und anschließend mit einem Marktanpassungsfaktor multipliziert.
Beispiel:
Grundstück: 130.000 €
Haus: 250.000 €
Marktanpassung: ca. 20 %
Hauswert: (130.000 + 250.000) × 1,2 = 456.000 €
Die Wahl des Verfahrens hängt von Ihrer Immobilie in Bochum ab:
Vergleichswertverfahren: viele ähnliche Objekte vorhanden
Ertragswertverfahren: vermietete oder gewerblich genutzte Häuser
Sachwertverfahren: keine Vergleichsobjekte oder spezielle Gebäude
WEYEL-IMMOBILIEN empfiehlt häufig eine Kombination der Verfahren, um den präzisesten Verkehrswert zu ermitteln.
Eine schnelle Orientierung zum möglichen Marktpreis Ihres Eigentums lässt sich heute bequem digital gewinnen – etwa über eine unverbindliche Erstabschätzung. Diese grobe Spanne ersetzt jedoch keine fundierte Analyse. Sobald ein realistischer Angebotsrahmen für den Verkauf definiert oder eine Finanzierung, Schenkung, Erbauseinandersetzung bzw. Scheidung vorbereitet werden soll, braucht es eine lokal verankerte, methodisch saubere Wertermittlung. Genau hier setzt WEYEL-IMMOBILIEN an: mit tiefem Verständnis für die Bochumer Mikrolagen von Ehrenfeld bis Wattenscheid, von Weitmar bis Stiepel, und mit einem transparenten Vorgehen, das Zahlen, Substanz und Nachfragebild schlüssig zusammenführt.
Rechtliche Klarheit schaffen die in der ImmoWertV verankerten Verfahren – Vergleichswert, Ertragswert und Sachwert – sowie die Begriffsdefinition des Verkehrswerts nach § 194 BauGB. In der Praxis werden diese Ansätze je nach Objektart und Datenlage kombiniert, um den stichtagsbezogenen Marktwert belastbar abzuleiten. Ob es um die Preisfindung vor einer Vermarktung geht oder um eine gerichtsfeste Bewertung: Für formale Beweiszwecke (z. B. im Familien- oder Nachlassrecht) ist ein Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen notwendig; für marktnahes Pricing und die optimale Verkaufsstrategie liefert das erfahrene Team von WEYEL-IMMOBILIEN die entscheidungsrelevanten Insights – inklusive realer Vergleichsfälle aus Ihrer Nachbarschaft.
Den Werttreiber-Mix bestimmen in Bochum vor allem Lagequalität, Grundstücks- und Wohnfläche, Grundrisslogik, Bau- und Ausstattungsstandard, energetischer Status sowie der sichtbare Pflegezustand. Eigentümer können die Nachfrage häufig mit gezielten Maßnahmen spürbar erhöhen: frische Anstriche innen und außen, ein aufgeräumtes, hell inszeniertes Interieur, ein gepflegtes Dach samt Dachrinnen, ein hochwertiger Bodenbelag und ein sauber gestalteter Gartenbereich verbessern den Gesamteindruck und damit die Zahlungsbereitschaft von Interessenten – oft mit überproportionalem Effekt im Erstkontakt.
Warum WEYEL-IMMOBILIEN? Von der strukturierten Vor-Ort-Analyse über eine verständliche Bewertungsdokumentation bis hin zu Home Staging, professioneller Präsentation, diskreter Vermarktung und aktivem Käufernetzwerk erhalten Sie alles aus einer Hand. Auf Wunsch ergänzen Energie- und Modernisierungsberatung aus unserem Partnernetz die Wertermittlung – damit Sie nicht nur wissen, was Ihr Haus heute wert ist, sondern auch, wie sich der Wert gezielt steigern lässt.
Wenn Sie Ihren Hauswert in Bochum verlässlich bestimmen, eine Preisstrategie ohne Risiko festlegen und den bestmöglichen Verkauf vorbereiten möchten, sprechen wir gerne persönlich. Kontaktieren Sie WEYEL-IMMOBILIEN für eine kostenfreie Ersteinschätzung und einen Vor-Ort-Termin – wir zeigen Ihnen transparent, wo Ihr Objekt steht, welche Maßnahmen wirklich lohnen und welchen Preis der Markt in Ihrer Mikrolage voraussichtlich trägt.
04.06.2025
BVFI24 Eigentümer Allianz
Am 26.05.2025 fand in Bochum ein hochinteressanter Infoabend der BVFI24 Eigentümer Allianz statt. Die Veranstaltung, die von Weyel-Immobilien Bochum als Inhaber der Geschäftsstelle des BVFI repräsentiert wurde, bot zahlreichen Immobilieneigentümern und Investoren aus der Region tiefe Einblicke in wichtige Aspekte der Immobilienbewertung und -optimierung. Im Mittelpunkt des Abends stand der aufschlussreiche Vortrag von Fachexperte Carsten Stanley zum Thema Restnutzungsdauergutachten. Herr Stanley beleuchtete detailliert, wie die Restnutzungsdauer (RND) einer Immobilie ermittelt wird und welche entscheidende Rolle sie für die Immobilienbewertung spielt. Es wurde klar dargelegt, dass Faktoren wie der bauliche Zustand, erfolgte Modernisierungen, aber auch wirtschaftliche und rechtliche Gegebenheiten maßgeblich zur Bestimmung der RND beitragen. Dieses Gutachten ist somit ein unverzichtbares Instrument, um den Werterhalt von Immobilien zu sichern und fundierte Entscheidungen im Immobilienmanagement zu treffen. Ein besonderes Highlight für die Teilnehmer waren die Ausführungen zu den steuerlichen Effekten und der potenziellen Ersparnis bei der Einkommensteuer. Carsten Stanley zeigte auf, dass eine korrekt ermittelte, oft kürzere Restnutzungsdauer zu einer höheren jährlichen Abschreibung (AfA) führen kann. Für Immobilienbesitzer, die Mieteinnahmen erzielen, bedeutet eine höhere AfA eine direkte Reduzierung des zu versteuernden Einkommens. Dies resultiert unmittelbar in einer signifikanten Einkommensteuerersparnis, da die AfA als Betriebsausgabe geltend gemacht werden kann. Der Vortrag verdeutlichte somit, wie Eigentümer durch ein präzises Restnutzungsdauergutachten nicht nur den realen Wert ihrer Anlageimmobilie besser verstehen, sondern auch aktiv ihre Steuerlast optimieren und die Rendite ihrer Immobilieninvestition steigern können. Die BVFI24 Eigentümer Allianz und Weyel-Immobilien in Bochum sind stolz darauf, solche wertvollen Informationsveranstaltungen anzubieten, um Immobilieneigentümer mit dem notwendigen Wissen für erfolgreiche Entscheidungen im Immobilienmarkt Bochum und darüber hinaus auszustatten.
17.02.2025
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
*Pflegeimmobilien als Kapitalanlage: Steuervorteile & langfristige Sicherheit*
Die *demografische Entwicklung in Deutschland* zeigt deutlich: Der Bedarf an Pflegeplätzen steigt stetig. Gleichzeitig suchen Anleger nach *stabilen, inflationssicheren Investments* mit attraktiven steuerlichen Vorteilen. *Pflegeimmobilien* sind eine der sichersten Kapitalanlagen der Zukunft – und bieten Investoren zahlreiche finanzielle Vorteile.
## *Warum in Pflegeimmobilien investieren?*
Pflegeimmobilien bieten *langfristige Sicherheit* und attraktive Renditen. Sie sind Teil des stark wachsenden Pflegemarktes und bieten Vorteile, die klassische Immobilien nicht haben:
✅ *Langfristige Mietverträge* mit etablierten Betreibern
✅ *Garantierte Mieteinnahmen*, unabhängig von der Belegung
✅ *Hohe steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten*
✅ *Kein Mieterkontakt oder Verwaltungsaufwand*
Durch die steigende Nachfrage nach Pflegeplätzen bleibt der Markt für Pflegeimmobilien auch in Zukunft attraktiv.
## *Steuervorteile für Kapitalanleger*
Einer der größten Vorteile einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage sind die *steuerlichen Abschreibungen. Investoren profitieren von **deutlichen Steuerersparnissen*, insbesondere durch:
📌 *AfA (Absetzung für Abnutzung):* Ein großer Teil des Kaufpreises kann über die Jahre steuerlich geltend gemacht werden.
📌 *Erhaltungsaufwendungen:* Modernisierungs- und Instandhaltungskosten können steuerlich abgesetzt werden.
📌 *Grunderwerbsteuer & Notarkosten:* Je nach persönlicher Steuersituation sind auch diese Kosten teilweise absetzbar.
Mit der richtigen Strategie können Kapitalanleger also nicht nur ihr Vermögen vermehren, sondern auch *ihre Steuerlast deutlich senken*.
## *Warum Weyel-Immobilien?*
Seit über *30 Jahren* ist *Weyel-Immobilien* auf Kapitalanlagen spezialisiert und arbeitet mit *namhaften Anbietern für Pflegeimmobilien* zusammen. Unsere Kunden profitieren von:
✔️ *Sorgfältig geprüften Objekten an Top-Standorten*
✔️ *Langjährigen Erfahrungswerten & professioneller Beratung*
✔️ *Individuellen Anlagekonzepten, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse*
Wer heute in Pflegeimmobilien investiert, sichert sich nicht nur eine *stabile Rendite, sondern gestaltet seine Zukunft mit **maximaler finanzieller Sicherheit*.
31.01.2025
BVFI24 Eigentümer Allianz Geschäftsstelle Bochum-Metropole Ruhr eröffnet.
Pressemitteilung – Neueröffnung der BVFI24-Geschäftsstelle in Bochum:
Immobilienmakler Weyel-Immobilien bringt die Deutsche Eigentümer Allianz nach Bochum
Bochum, 02.12.2024 – Der BVFI (Bundesverband für die Immobilienwirtschaft) verkündet mit großer Freude die Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle der BVFI24 Eigentümer Allianz in Bochum. Die neue Geschäftsstelle wird von Achim Weyel von Weyel-Immobilien geleitet und bietet Immobilieneigentümern, Investoren und Interessierten in der Region umfassende Dienstleistungen rund um aktuelle Themen aus der Branche.
Achim Weyel Inhaber der neuen Geschäftsstelle in Bochum, kommentiert: „Ich freue mich, die BVFI24 Eigentümer Allianz in unserer Stadt repräsentieren zu dürfen. Wir haben Großes vor und laden alle Immobilieneigentümer oder die es noch werden wollen zu einem kostenlosen Probejahr ein in 2025.“
Das Netzwerk eröffnet Eigentümern und Investoren vor Ort die Möglichkeit wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen, an exklusiven Veranstaltungen teilzunehmen und wertvolle Erfahrungen auszutauschen. Mitglieder erhalten außerdem frühzeitigen Zugang zu attraktiven Immobilienangeboten über unsere Portale.
Zusätzlich umfasst die neue Geschäftsstelle in Bochum regelmäßige Sprechstunden mit Experten aus verschiedenen Bereichen, u.a. der Baufinanzierung, Steuerberatung und dem Immobilienrecht.
Die BVFI24 Eigentümer Allianz stellt zudem eine Vielzahl maßgeschneiderter Dienstleistungen für Immobilieneigentümer und Investoren bereit, darunter:
Die BVFI24 Geschäftsstelle in Bochum freut sich, ab 01.01.2025 für alle Fragen und Anliegen der Immobilienbesitzer sowie Interessenten vor Ort zur Verfügung zu stehen.
Über BVFI24 – Deutsche Eigentümer Allianz:
Die BVFI24 Eigentümer Allianz ist eine Initiative des BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft. Sie bietet Immobilieneigentümern, Investoren und Hausverwaltern Zugang zu exklusiven Dienstleistungen und Netzwerkmöglichkeiten.
Kontakt:
Achim Weyel
Weyel-Immobilien
BVFI24 Geschäftsstelle Bochum
Josef-Baumann-Str. 43
44805 Bochum
0234-93248215
bvfi24@weyel-immobilien.de
https://weyel-immobilien.de
https://www.bvfi24.de/bochum
30.01.2025
Eine Immobilie ist auch Emotion
Der Kauf einer Immobilie in Bochum ist eine Herzensangelegenheit. Schließlich suchen Sie nicht nur ein Objekt aus Stein und Ziegel, sondern ein Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen und glücklich sein möchten. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich beim Verkäufer gut präsentieren und ihm zeigen, dass Sie genau die richtigen Käufer für sein Haus in Bochum sind.
Warum eine persönliche Bewerbung bei Weyel-Immobilien Bochum?
In Zeiten von Online-Plattformen und anonymen Angeboten kann eine persönliche Bewerbung den entscheidenden Unterschied machen. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, sich von der Masse der Interessenten abzuheben und eine emotionale Verbindung zum Verkäufer aufzubauen.
Was gehört in eine Bewerbung bei Weyel-Immobilien Bochum?
•Stellen Sie sich und Ihre Familie vor.
•Beschreiben Sie, warum Sie auf der Suche nach einem Haus in Bochum sind und was Ihnen an dem Objekt besonders gut gefällt.
•Lassen Sie den Verkäufer spüren, dass Sie sich mit dem Haus identifizieren können und es mit Liebe und Respekt behandeln werden.
•Erwähnen Sie, dass Sie von Weyel-Immobilien Bochum auf das Objekt aufmerksam geworden sind und die wie Sie die Besichtigung empfunden haben.
Verzichten Sie in Ihrer Bewerbung auf ellenlange Finanzierungsgespräche und Bonitätsnachweise. Diese Informationen kann der Verkäufer später von Ihrer Bank erhalten. Priorisieren Sie stattdessen Ihre emotionale Bindung an das Haus in Bochum und erklären Sie, warum es perfekt für Sie geeignet ist.
Tipps für eine gelungene Bewerbung bei Weyel-Immobilien Bochum
•Seien Sie ehrlich und authentisch.
•Vermeiden Sie Plattitüden und Floskeln.
•Halten Sie Ihre Bewerbung kurz und prägnant.
•Achten Sie auf Rechtschreibung und Grammatik.
•Überreichen Sie Ihre Bewerbung persönlich oder per Post an Weyel-Immobilien Bochum.
Eine persönliche Bewerbung bei Weyel-Immobilien Bochum ist keine Garantie für den Kauf des Hauses, aber sie kann Ihre Chancen deutlich verbessern. Zeigen Sie dem Verkäufer, dass Sie nicht nur ein Käufer sind, sondern ein Mensch mit Herz und Verstand, der sein Haus in Bochum in gute Hände geben möchte.
Weitere Informationen:
•Weyel-Immobilien Bochum: https://www.weyel-immobilien.de/
•ImmobilienScout24: So schreiben Sie eine Bewerbung für ein Haus: https://www.immobilienscout24.de/
•ImmoWelt: Tipps für die Hausbewerbung: https://www.immowelt.de/
03.12.2024
Investoren in Bochum und der Metropole Ruhr profitieren von steigenden Immobilienpreisen
Die Immobilienpreise in Bochum und der Metropole Ruhr sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Laut dem Immobilienportal Immowelt lag der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Bochum im Jahr 2023 bei 2.590 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Für das Jahr 2024 wird ein weiterer Anstieg von 8 Prozent prognostiziert.
Die Gründe für die steigenden Immobilienpreise sind vielfältig. Zum einen ist die Nachfrage nach Wohnraum in der Region hoch, da Bochum und die Metropole Ruhr attraktive Standorte für Arbeit, Bildung und Kultur sind. Zum anderen ist das Angebot an verfügbaren Immobilien knapp, da die Bautätigkeit nicht mit der Nachfrage Schritt halten kann. Zudem haben die niedrigen Zinsen für Baufinanzierungen in den letzten Jahren die Kaufbereitschaft der potenziellen Käufer erhöht.
Die steigenden Nachfragen sind eine gute Nachricht für die Immobilienmakler in Bochum und der Metropole Ruhr, die von der hohen Nachfrage und dem hohen Umsatz profitieren. Einer dieser Immobilienmakler ist Weyel Immobilien, ein Inhaber geführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Weyel- Immobilien bietet seinen Kunden eine umfassende Beratung, eine professionelle Bewertung und eine individuelle Betreuung bei allen Fragen rund um den Immobilienkauf oder -verkauf.
Weyel Immobilien ist spezialisiert auf die Vermittlung von Immobilien in Bochum und der Metropole Ruhr, kennt den regionalen Markt bestens und verfügt über ein großes Netzwerk an Partnern und Kontakten. Ob es sich um eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus, ein Mehrfamilienhaus, ein Grundstück oder eine Gewerbeimmobilie handelt, Weyel Immobilien findet für jeden Kunden die passende Immobilie oder den passenden Käufer. Weyel Immobilien legt großen Wert auf Qualität, Transparenz und Kundenzufriedenheit und ist daher der ideale Partner für alle Immobilienangelegenheiten in Bochum und der Metropole Ruhr.
Wer sich für den Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Bochum und der Metropole Ruhr interessiert, kann sich auf der Webseite www.weyel-immobilien.de über das aktuelle Angebot, die Leistungen und die Kontaktdaten von Weyel Immobilien informieren. Weyel Immobilien freut sich auf jede Anfrage und berät gerne unverbindlich und kostenlos.
01.08.2024
10 gute Gründe für Immobilien
Es macht mehr Freude im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung zu wohnen. Hier können Sie Veränderungen und Verbesserungen in Eigenregie vornehmen. In ein Mietobjekt werden Sie kaum dieselbe Energie investieren. Das Eigenheim dagegen motiviert und macht glücklich!
Immobilen bieten das Potenzial, Vermögen relativ günstig aufzubauen und zu vermehren. Viele Wohnungen in guten Lagen haben Ihren Wert in den letzten 50 Jahren vervielfacht. Hinzu kommt, dass der Wohnraumbedarf pro Kopf im gleichen Zeitraum stark gewachsen ist. Und ebenso wächst die Zahl der Single-Haushalte. Wichtigste Komponente für den Wertzuwachs bleibt allerdings die Lage.
In Deutschland ist Immobilienbesitz eine Hauptsäule des Vermögensaufbaus. Eigenheim und vermietete Immobilien gelten als hervorragende Kapitalanlage. Sie bieten u. a. Steuervorteile, Inflationsschutz und Rendite. Und sie können als Einkommensquelle im Alter dienen bzw. bei Eigennutzung die monatlichen Kosten senken. Zudem sind sie weniger von Konjunkturzyklen abhängig als beispielsweise Aktien.
Immobilienbesitzer umschiffen klug Inflationsgefahren. Auch wenn die Geldentwertung in Deutschland aktuell gering ist, gilt schon immer: Sachwerte bieten Sicherheit. Mieten können dem Inflationsbedarf angepasst werden. Ist die Immobilie mit Fremdmitteln finanziert, verringert die Geldentwertung sogar die tatsächliche Schuldenlast.
Immobilienkäufer oder -besitzer verfügen über eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Staat an Ihrem Vermögensaufbau zu beteiligen. Steuerlich besonders interessant sind vermietete Objekte. Hier können Eigentümer die Zinsen, Unterhalts- und Erhaltungskosten gegenüber den Mieteinnahmen geltend machen. Immobilienkäufer profitieren in zahlreichen Fällen auch von Fördermöglichkeiten, z.B. durch zinsgünstige Kredite bei der KfW. Hinzu kommen Zuschüsse oder sonstige günstige Konditionen bei energetischen Maßnahmen.
Private Vorsorge ist meistens notwendig, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Denn im Regelfall reicht die gesetzliche Rente dazu allein nicht aus. Immobilienbesitz erlaubt eigenes, mietfreies Wohnen oder ermöglicht Einkünfte durch Mieteinnahmen. Besonders dann natürlich, wenn die Immobilie spätestens bei Erreichen des Rentenalters schuldenfrei ist.
Immobilien sind traditionell Bestandteil einer ausgewogenen Vermögensplanung. Sie bietet Rendite, Inflationsschutz und steuerliche Vorteile. Kombiniert mit einem Wertpapierdepot senken sie das Gesamtrisiko bei Marktzyklen und tragen zur Sicherung des Vermögens bei.
Die Zeitungen melden immer neue Preisrekorde aus deutschen Großstädten. Doch wer die Immobilienpreise europa- und weltweit vergleicht, kommt zu dem Schluss, dass die deutschen Immobilienpreise durchaus noch als moderat anzusehen sind. Besonders wenn man bedenkt, dass Deutschland eine der führenden Industrienationen ist. Natürlich sollte man trotzdem beobachten, wie sich die Immobilienpreise weiterentwickeln.
Gerade in der Ruhrmetropole sind die Immobilienpreise noch deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Kapitalanleger aus dem gesmaten DACH-Raum sind im Moment besobders aktiv in den Städten Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Dortmund, Oberhausen.
Die Metropolregion Rhein-Ruhr hat Einwohner: 10.157.125 (31. Dezember 2021) und ist ein bedeutender Industriestandort in Deutschland.
Das Ansehen derjenigen, die in einer eigenen Immobilie wohnen, ist in der Regel hoch. Und eine abgezahlte Immobilie ist eine hervorragende Sicherheit. Sie ermöglicht die Aufnahme von Darlehen zu günstigen Konditionen.
Immobilien sind sicher und beständig. Deshalb können sie besonders gut an die nächste Generation weiter gereicht werden. Für viele Anleger ist das ein wesentlicher Vorteil.
03.07.2024
Halbjahresbilanz 2024: WEYEL-Immobilien verzeichnet differenzierten Immobilienmarkt in Bochum
Die Immobilienkonjunktur in Bochum und Umgebung zeigt sich im ersten Halbjahr 2024 weiterhin differenziert. Während sich der Wohnimmobilienmarkt nach einem leichten Preisrückgang im vergangenen Jahr stabilisiert, sind im Gewerbebereich noch moderate Preisrückgänge zu beobachten. Der Investorenmarkt hingegen bleibt weiterhin rege, was zu einer stetigen Immobiliennachfrage nach marktgerechten Objekten führt, die WEYEL-Immobilien, der erfahrene Immobilienmakler in Bochum, jedoch nicht vollständig bedienen kann. Nach einem moderaten Preisrückgang im Jahr 2023 haben sich die Preise für Wohnimmobilien in Bochum im ersten Halbjahr 2024 stabilisiert. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern ist weiterhin hoch, insbesondere in den beliebten Wohnlagen. WEYEL-Immobilien verzeichnet eine starke Nachfrage von Familien, Paaren und Kapitalanlegern, die in Bochum eine Immobilie als Investition oder zum Selbstwohnen suchen. Im Gewerbeimmobilienbereich sind hingegen noch moderate Preisrückgänge zu beobachten. Die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien ist weiterhin vorhanden, allerdings selektiver als im Wohnimmobilienbereich. Nachgefragt sind vor allem moderne und energieeffiziente Gewerbeimmobilien in verkehrsgünstiger Lage. WEYEL-Immobilien berät und betreut erfolgreich Unternehmen bei der Suche nach passenden Gewerbeimmobilien in Bochum und Umgebung. Der Investorenmarkt in Bochum bleibt weiterhin rege. Sowohl nationale als auch internationale Investoren zeigen großes Interesse an Anlageobjekten in der Metropole Ruhr. WEYEL-Immobilien verfügt über ein breites Angebot an Anlageimmobilien, die sich für eine solide und renditestarke Investition eignen. Die Nachfrage nach marktgerechten Immobilien in Bochum ist weiterhin hoch. WEYEL-Immobilien kann die starke Nachfrage jedoch nicht vollständig bedienen, da es an passenden Objekten mangelt. Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten, können von der aktuellen Marktlage profitieren und einen guten Preis erzielen. WEYEL-Immobilien ist seit über 30 Jahren erfolgreich als Immobilienmakler in Bochum tätig und verfügt über ein umfassendes Know-how und ein großes Netzwerk an Kontakten in der Region. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine kompetente und zuverlässige Beratung rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch!

Kontakt
Wann dürfen wir auch für Sie aktiv werden?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Immobilie.